Die Jamaika Koalition im Saarland hat heute ihr Ende gefunden. Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) begründete dies gegenüber den Medien mit den „seit Monaten anhaltenden Zerwürfnissen“ innerhalb der FDP-Landtagsfraktion, die „nicht mehr länger mit der Verantwortung für die Zukunftssicherung des Landes vereinbar“ seien. Hintergrund ist der innerparteiliche Streit der FDP um Führungskräfte und keine politischen Streitereien für die Zukunft und Gestaltung des Saarlandes. Nun wird mit der SPD geredet.
Währenddessen in Niedersachsen:
werbung:
ein Klick und sonst nichts ;)
:werbung ende
Hier sortieren sich die Grünen zum Schlag gegen das böse Christentum. So soll ein Gebet der "Evangelischen Allianz" im Landtag von Niedersachsen unterbunden werden. Diese Allianz soll, nach Einschätzung der Grünen,
wenig Toleranz besitzen und mit einem "aufgeklärtem Menschenbild" wenig gemein haben. Auch wird sich auf das Neutralitätsgebot des Landtages berufen. Hiernach dürfen, nach Ansicht der Grünen des Landtages, keine religiösen Gruppen Räume des Landtages zur Ausübung ihrer Religion zur Verfügung gestellt werden.
Wenn man sich bedenkt, dass erst vor wenigen Tagen die Presse über Anschläge auf Kirchen und Vertreibungen von Christen weltweit berichten musste, stellt sich die Forderung der Grünen in ein besonderes Licht. Da auch die Grünen ihre Werte - und ihre Demokratie - vorrangig über ein christlich geprägtes Weltbild erlangt haben und sonst für andere Religionen gern die Grenzen der Justiz austesten ... Aber hier geht es ja nur um Christen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Deine Meinung? Her damit!
Bitte beachten Sie, die Meinungen, Kommentare oder Verlinkungen geben nicht unbedingt meine Meinung wieder. Der Autor des Kommentars ist für jeglichen Inhalt verantwortlich!