Denn Social Network könnte den Menschenwert wieder in € oder $ ausdrücken:
werbung:
ein Klick und sonst nichts ;)

:werbung ende
Der amerikanische Branchendienst Phonedog verklagt einen ehemaligen Angestellten auf Schadensersatz – weil er Tausende Follower auf seinem vormals dienstlich genutzten Twitteraccount mitnahm. Ein exemplarischer Prozess, macht er doch deutlich, wie Social Media in Unternehmen funktioniert, beziehungsweise was sie einem Unternehmen wert istschreibt die berliner taz und kommt später auf das Zahlenwerk:
[Die Follower /Pb] sah die Firma nun als Kundenliste an und verlangte ihrerseits gerichtlich von Kravitz Schadensersatz. In ihrer Klage bewertete Phonedog jeden Follower als mit rund 2,50 Dollar pro Monat. So entstand eine Schadensersatzforderung von 340.000 Dollar (gut 260.000 Euro). Eine der einleuchtendsten Erklärungen für die Funktionsweise Sozialer Medien ist die Feststellung, dass Dinge die kostenlos angeboten werden, nicht das eigentliche Produkt darstellen, sondern jene, die es nutzen. Der konkrete Wert des einzelnen Kontakts für die Verkaufs- und Werbeprofis jedoch ist so noch nicht öffentlich festgestellt worden. Insofern ist die Klage über den anekdotischen Charakter des arbeitsrechtlchen Streits hinaus interessant.2,50 US$ pro Person ... für so manchen ein gutes Einkommen, oder?

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Deine Meinung? Her damit!
Bitte beachten Sie, die Meinungen, Kommentare oder Verlinkungen geben nicht unbedingt meine Meinung wieder. Der Autor des Kommentars ist für jeglichen Inhalt verantwortlich!